Turnverein Belsen 1906 e.V.
Dein Verein - Unsere Zukunft
TV Belsen
Turnverein Belsen 1906 e.V.
Dein Verein - Unsere Zukunft

Bild 1

„Genußwalken im Mai“ war das Motto der diesjährigen Nordic-Walking Veranstaltung des TV Belsen am „Belsener Butzen“. Leider trübte Petrus den Genuss etwas durch widriges Regenwetter. Immerhin kamen 52 unentwegte Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Kurpark von Bad Sebastiansweiler. Angereist waren sie aus der näheren und z.T. weiteren Umgebung. Nach der Begrüßung und einer kurzen Vorstellung des neuen Leitungsteams der Kurklinik folgte das „Warm-up“ und dann ging es auf die drei Strecken:  die 8km und 13km führten vorbei an blühenden Wiesen und schattigen Waldstrecken Richtung Bodelshausen, die 3km-Strecke blieb im Kurparkgelände. (Bilder: Dieter Brunner)

Bild 2

Die Strecken waren hervorragend ausgeschildert, sehr abwechslungsreich, weitgehend eben und führten durch landschaftlich reizvolle Gegenden, die immer wieder herrliche Ausblicke auf den Nordrand der Schwäbischen Alb, den Bergrutsch und die Burg Hohenzollern boten. Dann kam auch schon der erste Höhepunkt: die Verpflegungsstation mit Sprudel, Apfel-und Bananenstücken.

Hier trennten sich die Wege: die kürzere Runde führte weiter Richtung Bodelshausen und dann, im großen Bogen, vorbei am Lindenhof zurück auf das Gelände der Kurklinik. Die 13 km Strecke legte noch eine Zusatzschleife durch das Schwarzgrafenholz zurück Richtung Belsen ein und dann ging’s entlang der Bahnlinie wieder zum Verpflegungsstand und weiter auf den Spuren der 8 km Runde und an der Messstelle für die Ausdauerleistung für das Deutsche Sportabzeichen vorbei.

Bild 3

Im Zielbereich wurden die Teilnehmer vom „Empfangskomitee“ beklatscht und mit dem traditionellen Roßberg- Nudelpaket und der Urkunde geehrt. Außerdem konnten sie an einer weiteren Verpflegungsstation den Kalorien- und Flüssigkeitsverlust mit Obst und Wasser wieder ausgleichen. Alle waren trotz des regnerischen Wetters fröhlich und voll des Lobes über die Organisation und Gestaltung der Veranstaltung!

Großer Dank geht an die Sponsoren und Kooperationspartner (Sprudel: Imnauer über Brauerei Fischer) Roßberg-Teigwaren, Metravit Bad SeBa, Sport-Schaal, das NW-Team der Spvgg Mössingen, an das DRK und  an die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer bei der Anmeldung und im Hintergrund, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Bild 4

Der älteste Teilnehmer war wiederum Hans Schaal (91 !), der seit vielen Jahren regelmäßig dabei ist. Ob solcher vorbildlichen Leistung kann man nur den Hut ziehen! Auch die Hechinger Gruppe „Hohenzollern-wir walken weiter“ ist seit Jahren regelmäßig dabei. Im Anschluss an die Nordic-Walking Veranstaltung konnten sich die Teilnehmer/innen noch beim Kurparkfest stärken und die verbrauchten Kalorien „zurückholen“.

Bildergalerie (extern)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.