TV Belsen – TSV Burladingen 9:3


Die erste Mannschaft des TV Belsen konnte am Samstagabend einen überzeugenden 9:3-Heimsieg gegen den TSV Burladingen einfahren. Schon in den Doppeln zeigte sich, dass Belsen an diesem Abend gut aufgelegt war.
Löffler/Fendt setzten sich souverän mit 3:0 gegen Lehmann/Mayle durch und brachten Belsen früh in Führung. Auch Gellermann/Herbstrith konnten ihr Duell gegen Künstle/Maier knapp, aber verdient im fünften Satz gewinnen. Lediglich Kistner/Butt mussten sich nach einem umkämpften Match gegen Pfister/Kästle mit 2:3 geschlagen geben. Rainer Löffler zeigte erneut seine starke Form und gewann gegen Wolfgang Maier sicher mit 3:1. Andreas Gellermann lieferte sich ein enges Duell mit Jan Künstle, das nach fünf Sätzen jedoch knapp an Burladingen ging. Ebenfalls über die volle Distanz musste Christoph Fendt gegen Jürgen Pfister. Trotz großem Kampf unterlag er im Entscheidungssatz mit 8:11. Christian Kistner holte anschließend mit einem 3:2-Erfolg gegen Thomas Lehmann einen wichtigen Punkt für Belsen. Klarer verlief die Partie von Robin Butt, der gegen Alexander Mayle mit 3:0 klar gewann. Den Abschluss der ersten Runde machte Kurt Herbstrith, der gegen Florian Kästle in einem wechselhaften Spiel am Ende verdient mit 3:2 gewann. Rainer Löffler ließ auch in seinem zweiten Einzel nichts anbrennen und besiegte Jan Künstle mit 3:1. Danach punktete Andreas Gellermann souverän gegen Wolfgang Maier – ein klares 3:0. Zum Abschluss sorgte Christoph Fendt für den entscheidenden Punkt zum 9:3. In einem spannenden Match behielt er gegen Thomas Lehmann im fünften Satz die Nerven und sicherte den Heimsieg.
Das nächste Spiel bestreitet der TV Belsen am 14.11.2025 gegen TSV Sickenhausen.
Statistik TV Belsen:
Doppel: Löffler/Fendt 1:0, Gellermann/Herbstrith 1:0, Kistner/Butt 0:1
Einzel: Löffler 2:0, Gellermann 1:1, Fendt 1:1, Kistner 1:0, Butt 1:0, Herbstrith 1:0
Herren Bezirksklasse


In der Bezirksklasse Gruppe 1 musste der TV Belsen am Sonntag beim TSV Betzingen II antreten. Trotz engagiertem Auftritt und mehreren knappen Spielen blieb die Mannschaft am Ende ohne Punktgewinn. Nach fast drei Stunden Spielzeit stand ein 3:9 auf dem Spielberichtsbogen.
Bereits in den Doppeln lief es unglücklich für die Gäste: Löffler/Fendt und Knöll/Gellermann unterlagen jeweils in vier Sätzen, Kistner/Butt musste sich in drei Durchgängen geschlagen geben. So lag Belsen schnell mit 0:3 zurück. In den Einzeln entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie mit einigen engen Duellen. Rainer Löffler zeigte eine starke Leistung und gewann beide seine Einzel klar – zunächst mit 3:1 gegen Denis Zekovic und anschließend souverän mit 3:0 gegen Yannik Magnussen.
Auch Andreas Gellermann punktete für Belsen: In einem spannenden Match gegen Serge-Nikolas Hillebrand setzte er sich in fünf Sätzen durch, nachdem er im Entscheidungssatz die Nerven behielt. Gegen Moritz Schmid musste er sich jedoch in drei Sätzen geschlagen geben. Die weiteren Spiele konnten nicht zu Gunsten des TV Belsen entschieden werden. Matthias Knöll verlor beide Einzel jeweils knapp – unter anderem gegen Magnussen erst im Entscheidungssatz. Auch Christoph Fendt, Christian Kistner und Robin Butt zeigten Einsatz, mussten ihre Partien jedoch allesamt abgeben. So endete das Duell nach 30 gespielten Sätzen mit einem klaren 9:3-Erfolg für den TSV Betzingen II. Trotz des klaren Ergebnisses war die Begegnung über weite Strecken umkämpft, was sich in mehreren engen Fünf-Satz-Partien widerspiegelte.
Statistik TV Belsen:
Doppel: Löffler / Fendt 0:1, Knöll / Gellermann 0:1, Kistner / Butt 0:1
Einzel: R. Löffler 2:0, M. Knöll 0:2, A. Gellermann 1:1, C. Fendt 0:1, C. Kistner 0:1, R. Butt 0:1
Herren Bezirksklasse


Rangendingen, 15. Oktober 2025 – In der Bezirksklasse musste der TV Belsen beim TTC Rangendingen eine 5:9-Niederlage hinnehmen. Kurzfristig fielen krankheitsbedingt die Stammspieler Andreas Gellermann, Christoph Fendt und Robin Butt aus. Das dies gegen die starke Rangendinger Mannschaft schwierig werden würde war klar. Trotzdem präsentierte sich die Mannschaft mit einer starken kämpferischen Leistung. Bei mehreren engen Partien reichte es am Ende nicht zu einem Punktgewinn. Das Endergebnis täuscht über den ausgeglichenen Verlauf hinweg, denn zahlreiche Begegnungen wurden erst im fünften Satz entschieden. Bereits der Auftakt versprach Spannung pur. In den Doppeln zeigte sich der TV Belsen ohne ein einziges eingespieltes Stammdoppel von seiner besten Seite und ging mit 2:1 in Führung. Rainer Löffler und Kurt Herbstrith drehten nach 0:2-Satzrückstand ihr Spiel gegen Schneider/Litzki mit großem Kampfgeist und siegten noch mit 3:2. Auch das Duo Matthias Knöll und Christian Kistner bewies Nervenstärke und gewann gegen Storich/Klotz ebenfalls im Entscheidungssatz. Das Doppel Holzäpfel/König hingegen hatte gegen Subik/Vois das Nachsehen. In den Einzeln entwickelte sich anschließend eine ausgeglichene Partie. Matthias Knöll unterlag in seinem ersten Spiel Schneider nach fünf umkämpften Sätzen, während Rainer Löffler mit einem konzentrierten Auftritt gegen Storich den Punkt zum 3:2 für Belsen holte. Danach lief es allerdings nicht mehr nach Wunsch. Kurt Herbstrith fand gegen das druckvolle Angriffsspiel von Subik kaum ein Mittel (0:3). Anschließend gewann Christian Kistner die enge Partie gegen Litzki mit 3:2. Rainer König und Daniel Holzäpfel verloren anschließend klar gegen Vois und Klotz, sodass Rangendingen zwischenzeitlich auf 6:4 davonzog. Doch der TV Belsen gab sich noch nicht geschlagen. Routinier Rainer Löffler setzte sich in einem echten Krimi erneut gegen Rangendingens Nummer eins Schneider durch. In einer Partie auf Augenhöhe behielt er im Entscheidungssatz mit 11:9 die Nerven und verkürzte auf 5:6. Danach zeigte auch Matthias Knöll eine kämpferisch starke Leistung, musste sich aber Storich mit 1:3 beugen. Kurzzeitig keimte Hoffnung auf, als Christian Kistner gegen Subik an den Tisch ging. Leider ging auch diese Partie am Ende an die Gastgeber aus Rangendingen. Auch Kurt Herbstrith verlor zeitgleich sein Match im Entscheidungssatz mit 3:2. In der letzten Begegnungen des Abends musste sich Holzäpfel schließlich deutlich geschlagen geben, womit der 9:5-Endstand besiegelt war. Insgesamt gingen sechs der 14 Begegnungen über die volle Distanz – ein Indiz dafür, wie eng das Duell tatsächlich war. Mit etwas mehr Fortune in den entscheidenden Momenten wäre ein Punktgewinn durchaus möglich gewesen. Trotz der 5:9-Niederlage zeigte der TV Belsen in Rangendingen eine ansprechende und kämpferische Vorstellung. Besonders Rainer Löffler überzeugte mit zwei Einzelsiegen und einem Erfolg im Doppel. Auch Matthias Knöll und Christian Kistner punkteten im Doppel. Mit dieser Leistung kann das Team selbstbewusst in die kommenden Partien gehen – denn die gezeigte Moral stimmt.
Statistik TV Belsen:
Doppel: Knöll / Kistner 1:0, Löffler / Herbstrith 1:0, Holzäpfel / König 0:1
Einzel: R. Löffler 2:0, M. Knöll 0:2, C. Kistner 1:1, K. Herbstrith 0:2, D. Holzäpfel 0:2, R. König 0:1
Herren Bezirkspokal A


Am Freitagabend empfing der TV Belsen in der heimischen Halle den SV Rommelsbach II zur ersten Runde des Bezirkspokals A. In einer konzentrierten Mannschaftsleistung setzte sich Belsen verdient mit 4:1 durch und zog damit in die nächste Runde ein.
Den Auftakt machte Matthias Knöll, der nach verlorenem ersten Satz gegen Daniel Kuban immer besser ins Spiel fand und mit 3:1 den ersten Punkt für Belsen sicherte. Christoph Fendt hatte anschließend gegen Christoph Brand einen schweren Stand und musste seinem Gegner nach drei Sätzen gratulieren – 0:3 aus Belsener Sicht. Mit dem Spielstand von 1:1 zeigte Christian Kistner starke Nerven: In einem engen Match gegen Markus Fritsch konnte er mehrere Satzbälle abwehren und gewann schließlich mit 3:1. Damit lag Belsen wieder in Führung. Im Doppel Kistner/Butt gegen Brand/Kuban entwickelte sich ein echter Krimi. Nach einem 0:2-Satzrückstand drehten die Belsener die Partie mit großem Kampfgeist und siegten schließlich mit 3:2. Der Jubel war groß – der wichtige dritte Punkt war eingefahren. Zum Abschluss sorgte erneut Matthias Knöll mit einem souveränen 3:1-Erfolg über Christoph Brand für den Schlusspunkt. Damit stand der verdiente 4:1-Sieg fest.
Statistik TV Belsen:
Doppel: C. Kistner / R. Butt 1:0
Einzel: M. Knöll 2:0, C. Kistner 1:0, C. Fendt 0:1
Herren Bezirksklasse


Einen spannenden Tischtennisabend bot die Begegnung zwischen dem TV Belsen und TV Rottenburg II am Freitag, den 10. Oktober 2025, in der Bezirksklasse Alb (Gruppe 1). Nach fast vier Stunden Spielzeit stand der verdiente 9:6-Heimsieg für die Belsener fest.
Schon der Auftakt versprach Dramatik: In den Doppeln konnten sich Löffler/Fendt und Knöll/Gellermann trotz teils knapper Satzergebnisse nicht durchsetzen, während das Duo Kistner/Butt mit einem überzeugenden 3:1-Sieg den ersten Punkt für Belsen holte. Damit ging es mit einem 1:2-Rückstand in die Einzel. Im ersten Durchgang der Einzelpartien präsentierte sich das Heimteam kämpferisch. Rainer Löffler und Matthias Knöll drehten ihre Matches gegen Geske und Susok und brachten Belsen erstmals in Führung. Besonders Knöll zeigte Nervenstärke, als er gegen Susok nach verlorenem ersten Satz mit 3:1 siegte. In der Mitte musste sich Andreas Gellermann knapp geschlagen geben, und auch Christoph Fendt unterlag in drei Sätzen. Dafür sorgte Christian Kistner mit einem 3:2-Erfolg über Kugler für den Ausgleich, ehe Robin Butt sein Spiel gegen Wolfer abgeben musste. Nach dem ersten Durchgang stand es somit 4:5 – eine offene Partie. Im zweiten Durchgang bewiesen die Belsener ihre Heimstärke und steigerten sich. Rainer Löffler ließ seinem Gegner Susok beim klaren 3:0 keine Chance und blieb damit an diesem Abend ungeschlagen. Knöll musste sich zwar gegen Geske geschlagen geben, doch Gellermann und Fendt brachten mit zwei hart erkämpften Fünfsatzsiegen gegen Ekun und Biesinger den TV Belsen wieder in Front. Dann folgte Christian Kistner, der mit konzentriertem Spiel und großem Einsatz seinen zweiten Einzelsieg des Abends einfuhr. Mit einem 3:1 über Wolfer stellte er die Weichen endgültig auf Sieg und bereitete die Bühne für das entscheidende Match. Den Schlusspunkt setzte schließlich Robin Butt in einem nervenaufreibenden Krimi. Die gesamte Halle fieberte mit, als Butt nach anfänglichem Rückstand immer besser ins Spiel fand. Mit großem Kampfgeist und präzisem Angriffsspiel drehte er das Match und gewann im entscheidenden fünften Satz – der umjubelte neunte Punkt für den TV Belsen. Nach Mitternacht stand fest: Der TV Belsen sicherte sich nicht nur zwei wichtige Punkte, sondern auch einen Sieg, der das Selbstvertrauen für die kommenden Spiele stärken dürfte.
Statistik TV Belsen:
Doppel: Löffler/Fendt 0:1, Knöll/Gellermann 0:1, Kistner/Butt 1:0
Einzel: Löffler 2:0, Knöll 1:1, Gellermann 1:1, Fendt 1:1, Kistner 2:0, Butt 1:1