Herren Kreisliga A, Gruppe
Mit 9:7 in den Spielen und 33:26 in den Sätzen gewannen die Spieler vom TV Belsen ihr Auswärtsspiel in der Herren Kreisliga A, Gruppe 1 gegen die SpVgg Mössingen. 225 Minuten lang wurde am Samstag mitgefiebert, ehe das Doppel Löffler / Fendt den Sieg im entscheidenden Moment verbuchte. Die Gäste profitierten auch davon, dass die Heimmannschaft in ihrem 8. Saisonspiel mit 2 Ersatzspielern antreten musste.
Auf dem falschen Fuß erwischten Steinhilber / Amann ihre Gegner Gellermann / Herbstrith beim eher ungefährdeten Sieg ohne Satzverlust. Beim nachfolgenden 7:11, 6:11, 6:11 gegen Löffler / Fendt fanden Knöll / Holland-Moritz von Anfang an recht wenig Mittel und Wege, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Da war final wirklich nichts zu holen. Kaum Chancen hatten danach Knappik / Klose beim 3:11, 12:14, 5:11 gegen ihre Kontrahenten Kistner / Butt. Der Zwischenstand nach den Doppeln lautete derweil 1:2. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Ohne Satzgewinn für Martin Steinhilber verlief die in Sätzen deutliche Niederlage gegen Andreas Gellermann. Eher ungefährdet war dagegen der 3:0-Erfolg von Matthias Knöll gegen Rainer Löffler. Beim Spielstand von 2:3 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz an die Tische trat. Ralf Holland-Moritz überzeugte im Einzel gegen Christian Kistner, das ohne Satzverlust siegreich gestaltet wurde und somit einen Punkt auf der Habenseite für die Heimmannschaft bedeutete. Nach tollem Start in den Sätzen 1 und 2 verließ Horst Amann in seinem Einzel gegen Christoph Fendt etwas die Form und am Ende musste er seinem Gegner doch noch zum 3:2-Erfolg in der im Vorhinein als offen eingeschätzten Begegnung gratulieren. Bei einem Spielstand von 3:4 ging dann das untere Paarkreuz an die Tische. Mit nur einem Satzverlust ging wenig später Jan Knappik gegen Kurt Herbstrith durchs Ziel, denn die Partie endete mit einem 3:1-Erfolg. 11:8, 10:12, 11:5, 7:11, 12:10 hieß es am Ende des nächsten Spiels, als Andreas Klose und Robin Butt die Klingen kreuzten. Der Krimi, spannender als jeder Tatort, war somit entschieden. Auch der Ausgang des letzten Satzes mit nur zwei Bällen Unterschied zeigt, wie ausgeglichen das Einzel insgesamt war. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler der SpVgg Mössingen und des TV Belsen. Beim 7:11, 7:11, 9:11 gegen Rainer Löffler fand hingegen Martin Steinhilber von Anfang an kaum Mittel und Wege, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Matthias Knöll verlor dann seine Partie gegen Andreas Gellermann unterm Strich recht eindeutig und anhand der TTR-Werte überraschend nach Sätzen mit 0:3. Mit 1:3 verlor Ralf Holland-Moritz seine Partie gegen Christoph Fendt, die im Vorfeld offen eingeschätzt werden konnte. Das Ergebnis vor dem anstehenden Vierer-Einzel zeigte ein 5:7. 2 Sätze lang fand Horst Amann gegen Christian Kistner keine Mittel, bevor er sich umstellte und das Spiel doch noch mit 7:11, 9:11, 11:6, 11:6, 12:10 gewann. Extrem ausgeglichen war hierbei der fünfte Satz, der mit nur zwei Punkten Vorsprung für Amann endete. Beim Sieg von Jan Knappik gegen Robin Butt konnte nur der erste Satz nicht gewonnen werden. Dabei blieb es aber auch, so dass der Punkt final an die Heimmannschaft ging. Nicht so gut lief es dagegen wenig später für Andreas Klose bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Kurt Herbstrith. Bevor die beiden Doppel final gegenübertraten, stand es 7:8 für die Gäste. Beide Doppel holten nun am Ende eines umkämpften Punktspiels im entscheidenden Schlussdoppel noch einmal alles aus sich heraus. Hin und her schaukelte das Spiel zwischen Steinhilber / Amann und Löffler / Fendt, bevor das 2:3 feststand. Die Mannschaft des TV Belsen erreichte nach ihrem letzten Vorrundenspiel ein abschließendes Punkteverhältnis von 16:0.
Statistik TV Beslen:
Doppel: Löffler / Fendt 2:0, Gellermann / Herbstrith 0:1, Kistner / Butt 1:0
Einzel: R. Löffler 1:1, A. Gellermann 2:0, C. Fendt 2:0, C. Kistner 0:2, R. Butt 0:2, K. Herbstrith 1:1
Herren Kreisliga A, Gruppe 1
Im Spiel der Herren Kreisliga A, Gruppe 1 traf der TV Rottenburg III am Samstag, den 30. November, auf den TV Belsen. Die Gäste sicherten sich bei ihrem klaren 9:0-Erfolg die Punkte in weniger als zwei Stunden. Auffällig war, dass der TV Rottenburg III mit vier Ersatzspielern und der TV Belsen mit einem Ersatzspieler antrat.
Keinen Fuß auf die Erde bekamen Kündel / Teufel bei ihrer klaren 0:3-Niederlage gegen Kistner / Butt. Auch Straßheim / Bakajew hatten nicht die spielerischen Mittel, um Gellermann / Herbstrith zu gefährden, und unterlagen ebenfalls mit 0:3. Selivanov und Ehrlich konnten sich gegen Fendt und Holzäpfel nicht durchsetzen und verloren in drei Sätzen. Damit lautete der Zwischenstand nach den Eingangsdoppeln 0:3. In den Einzeln setzte sich die Erfolgsserie der Gäste fort. Christian Kündel hatte gegen Christoph Fendt wenig Chancen und verlor 0:3. Frederic Teufel musste sich Andreas Gellermann ebenfalls in drei Sätzen geschlagen geben. Im mittleren Paarkreuz konnte Michael Straßheim gegen Robin Butt den favorisierten Gegner nicht ernsthaft gefährden und unterlag mit 0:3. Eugen Bakajew holte zwar einen Satz, musste sich jedoch letztlich mit 1:3 gegen Christian Kistner geschlagen geben. Das untere Paarkreuz machte schließlich den deutlichen Erfolg perfekt. Igor Selivanov verlor mit 0:3 gegen Daniel Holzäpfel, und Dennis Ehrlich musste nach einer 0:3-Niederlage gegen Kurt Herbstrith ebenfalls anerkennen, dass die Gäste zu stark waren. Für den TV Belsen steht nach diesem überzeugenden Sieg das mit Spannung erwartete Spitzenduell gegen die SpVgg Mössingen am 07.12.2024 an.
Statistik TV Belsen:
Doppel: Kistner / Butt 1:0, Gellermann / Herbstrith 1:0, Fendt / Holzäpfel 1:0
Einzel: A. Gellermann 1:0, C. Fendt 1:0, C. Kistner 1:0, R. Butt 1:0, K. Herbstrith 1:0, D. Holzäpfel 1:0
Herren Kreisliga A
Mit einem 9:1-Heimerfolg gegen den TTC Grosselfingen 2 hat der TV Belsen am Freitag 15.11.2024 zwei Punkte in der Herren Kreisliga A gesammelt. Beim TTC Grosselfingen 2 lief nicht viel zusammen. Auch das Satzergebnis drückte die Überlegenheit an diesem Abend aus: Mit 29:7 behielten die Gastgeber deutlich die Oberhand. Erfolgsgarant war insbesondere Rainer Löffler, der seine Partien allesamt gewann. Das Spiel lief wie folgt ab: Beim 3:0-Sieg gelang es Löffler / Fendt die Gastspieler Pflumm / Öhrle in die Schranken zu weisen und einen Punkt für die Heimmannschaft einzufahren. Da gab es nichts zu rütteln. 2:3 endete das Doppel zwischen Gellermann / Herbstrith und Liefke / Lörch aus Sicht der Heimmannschaft, so dass am Ende der Zähler auf das Konto der Gäste ging. Das war nichts für schwache Nerven. Extrem ausgeglichen war hierbei der fünfte Satz, der mit nur zwei Bällen Vorsprung für Liefke / Lörch zu Ende ging. Die richtige Herangehensweise hatten Kistner / Butt indessen beim wenig später folgenden Erfolg in drei Sätzen gegen Metzger / Hankele ab dem ersten Ballwechsel. Das Zwischenergebnis nach den Doppeln lautete also 2:1. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Rainer Löffler hatte seinen Gegner Jürgen Liefke beim deutlichen Sieg in drei Sätzen recht sicher im Griff und ließ ihm keine echte Chance, so dass er seiner deutlichen Favoritenrolle vollauf gerecht wurde. Beim 3:1-Sieg von Andreas Gellermann gegen Klaus Pflumm ging nur Satz 1 verloren. Dann ging es beim Stand von 4:1 weiter, als das mittlere Paarkreuz die Schläger kreuzte. Kaum gefährdet war der Erfolg in drei Sätzen von Christoph Fendt gegen Tobias Öhrle. Der Start in die Partie hätte für Christian Kistner besser laufen können, doch gewann er nach Verlust des ersten Satzes das Spiel gegen Uli Lörch noch mit 3:1 und steuerte somit einen Punkt für die Heimmannschaft bei. Wenig später stand sich das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 6:1 gegenüber und kreuzte die Schläger. Robin Butt gelang es, Jürgen Hankele im Einzel insgesamt recht deutlich auf Distanz zu halten – die Partie endete schließlich mit einem 3:0-Erfolg. Bis in den Fünften ging die Partie zwischen Kurt Herbstrith und Andreas Metzger, die Kurt Herbstrith letztendlich mit 3:2 für sich entscheiden konnte. Wie eng dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des finalen Satzes, der mit lediglich zwei Bällen Differenz endete. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf dementsprechend 8:1. Rainer Löffler hatte gegen Klaus Pflumm bei seinem Sieg in drei Sätzen keine Schwierigkeiten und bestätigte damit die ihm auf dem Papier zugewiesene Favoritenrolle. Die beiden Teams verließen mit einem 9:1-Erfolg für den TV Belsen die Halle. Die nächsten Begegnung bestreitet der TV Belsen am 22.11.2024 gegen den TSV Burladingen 3.
Statistik TV Belsen:
Doppel: Löffler / Fendt 1:0, Gellermann / Herbstrith 0:1, Kistner / Butt 1:0
Einzel: R. Löffler 2:0, A. Gellermann 1:0, C. Fendt 1:0, C. Kistner 1:0, R. Butt 1:0, K. Herbstrith 1:0
Herren Kreisliga A
Mit einem klaren 9:0-Heimerfolg gegen den TSV Burladingen 3 sammelte der TV Belsen am Freitag, den 22.11.2024, zwei Punkte in der Herren Kreisliga A. Die ersatzgeschwächten Gäste aus Burladingen mussten sich nach nur anderthalb Stunden Spielzeit ohne Punktgewinn geschlagen geben.
Das Spiel begann mit den Doppeln. Im ersten Spiel setzten sich Löffler/Fendt souverän gegen die Gäste Maichle/Walcher durch und holten damit den ersten Punkt für die Heimmannschaft. Das Doppel Gellermann/Herbstrith gegen Pfister/Fuß war das spannendste des Abends. Nach mehreren abgewehrten Matchbällen konnten sich Gellermann/Herbstrith schließlich mit 3:2 durchsetzen. Ebenfalls erfolgreich war das Doppel Kistner/Butt, das die Kombination Straubinger/Seemann in drei Sätzen bezwang. Somit stand es nach den Doppeln bereits 3:0. In den Einzeln setzte der TV Belsen seinen Siegeszug fort. Rainer Löffler gewann gegen Dieter Maichle ohne Satzverlust, womit er seiner Favoritenrolle voll gerecht wurde. Auch Andreas Gellermann ließ seinem Gegner Lukas Pfister beim 3:0 keine Chance. Beim Zwischenstand von 5:0 ging es mit dem mittleren Paarkreuz weiter. Christoph Fendt setzte sich souverän mit 3:0 gegen Peter Straubinger durch. Christian Kistner hingegen hatte einen schwierigen Start und verlor den ersten Satz gegen Andreas Fuß, fand jedoch zurück ins Spiel und gewann letztlich mit 3:1. Beim Stand von 7:0 traten die Spieler des unteren Paarkreuzes an. Robin Butt hielt Bruno Seemann auf Distanz und sicherte mit einem 3:1-Erfolg den nächsten Punkt für den TV Belsen. Den Schlusspunkt setzte Kurt Herbstrith, der gegen Maik Walcher ohne größere Probleme mit 3:0 gewann und den Siegpunkt zum 9:0 erzielte.
Die Begegnung endete mit einem deutlichen Erfolg für den TV Belsen, der damit seine gute Form unter Beweis stellte. Die nächste Partie findet am 30.11.2024 gegen den TV Rottenburg 3 statt.
Statistik TV Belsen:
Doppel: Löffler / Fendt 1:0, Gellermann / Herbstrith 1:0, Kistner / Butt 1:0
Einzel: R. Löffler 1:0, A. Gellermann 1:0, C. Fendt 1:0, C. Kistner 1:0, R. Butt 1:0, K. Herbstrith 1:0
Herren Bezirkspokal B
Im Bezirkspokalspiel B der Herren trafen der TSV Altenburg und der TV Belsen am 11. November 2024 aufeinander. Die Begegnung begann um 20:00 Uhr und endete nach einer Stunde mit einem klaren Sieg des TV Belsen, der sich mit 4:0 gegen TSV Altenburg durchsetzte.
Im ersten Einzel trat Thomas Kleber gegen Christoph Fendt an. Fendt zeigte eine starke Leistung und ließ Kleber nur wenige Chancen, was zu einem Sieg in drei Sätzen führte (4:11, 6:11, 8:11). Auch das zweite Einzel verlief zugunsten von TV Belsen: Bernhard Simon konnte sich nicht gegen Rainer Löffler durchsetzen und verlor ebenfalls in drei Sätzen (3:11, 2:11, 3:11). Das dritte Einzel war die spannendste Partie des Abends. Hier traf Benjamin Zimmermann auf Christian Kistner. Nach einem hart umkämpften Fünfsatzmatch musste sich Zimmermann schließlich mit 2:3 geschlagen geben, was einen weiteren Punkt für TV Belsen bedeutete. Im abschließenden Doppel spielten Kleber/Zimmermann gegen Kistner/Butt. Auch hier setzte sich der TV Belsen durch und gewann das Spiel in drei Sätzen (6:11, 7:11, 6:11).
Mit diesem Sieg zieht der TV Belsen in die dritte Runde des Bezirkspokals B ein.
Statistik TV Belsen
Doppel: Kistner/Butt 1:0
Einzel: R. Löffler 1:0, C. Fendt 1:0, C. Kistner 1:0