Turnverein Belsen 1906 e.V.
Dein Verein - Unsere Zukunft
TV Belsen
Turnverein Belsen 1906 e.V.
Dein Verein - Unsere Zukunft

Herren Kreisliga A

2025 11 07 Herren 2 Belsen vs. Ofterdingen Bild 1

Belsen, 7. November 2025 – In der Kreisliga A musste der TV Belsen gegen den TTC Ofterdingen eine 3:9-Heimniederlage hinnehmen. Trotz kämpferischer Leistung und mehrerer enger Matches setzte sich der Gast am Ende verdient durch. Schon zu Beginn der Partie zeigte sich, dass es für die Belsener kein leichter Abend werden würde. Zwar startete das Doppel Schäfer/Herbstrith mit einem starken 3:1-Erfolg gegen Lösch/Haussmann und brachte die Gastgeber in Führung, doch die Gäste aus Ofterdingen schlugen sofort zurück. Holzäpfel/Butt verloren ihr Spiel gegen Binder/Willmann nach fünf spannenden Sätzen mit 2:3, und Brumm/Böhringer mussten sich Weber/Walz in drei Sätzen geschlagen geben. Damit ging Ofterdingen nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. In den anschließenden Einzeln entwickelte sich eine umkämpfte Begegnung, in der die Belsener mehrfach an einem Satzgewinn schnupperten, aber häufig knapp das Nachsehen hatten. Holger Schäfer verlor gegen Lösch trotz Satzbällen im zweiten Durchgang mit 1:3, während Kurt Herbstrith gegen Binder nach fünf Sätzen unglücklich unterlag. Daniel Holzäpfel musste sich Weber mit 1:3 beugen, und auch Steffen Brumm fand gegen Willmann nicht zu seinem Spiel (1:3). Einen Lichtblick setzte Markus Böhringer, der gegen Haussmann konzentriert spielte und mit 3:1 den zweiten Punkt für Belsen holte. Mike Butt kam gegen Walz in den Entscheidungssätzen zwar immer besser ins Match, verlor aber letztlich mit 1:3. In der zweiten Einzelrunde machte Ofterdingen dann den Sack zu. Schäfer unterlag Binder in drei Sätzen, während Herbstrith gegen Lösch nach einer spannenden Partie über fünf Durchgänge den dritten Punkt für Belsen holte. In den verbleibenden Begegnungen behielten die Gäste jedoch die Oberhand. Nach 2 Stunden und 40 Minuten stand das 3:9-Endergebnis fest. Mit 17:31 Sätzen und einem Ballverhältnis von 434:492 war die Partie enger, als das Resultat vermuten lässt. Vor allem die vielen knappen Sätze zeigten, dass der TV Belsen an diesem Abend über weite Strecken auf Augenhöhe agierte. In den kommenden Spielen gilt es nun, an diese kämpferische Leistung anzuknüpfen und die engen Matches wieder häufiger auf die eigene Seite zu ziehen.

Statistik TV Belsen:
Doppel: Schäfer / Herbstrith 1:0, Holzäpfel / Butt 0:1, Brumm / Böhringer 0:1
Einzel: H. Schäfer 0:2, K. Herbstrith 1:1, D. Holzäpfel 0:2, S. Brumm 0:1, M. Böhringer 1:0, M. Butt 0:1

Herren Kreisliga A

2025 10 25 Herren 2 Belsen vs. Rottenburg Bild 1

Belsen, 25. Oktober 2025 – Trotz großem Einsatz und mehreren engen Spielen musste der TV Belsen in der Kreisliga A eine 4:9-Heimniederlage gegen den TV Rottenburg hinnehmen. Das Endergebnis fiel dabei etwas deutlicher aus, als es der Spielverlauf vermuten ließ – viele Partien wurden erst in der Verlängerung entschieden. Schon der Auftakt verlief für Belsen durchwachsen. Während Holger Schäfer und Kurt Herbstrith im Spitzendoppel gegen Fischer/Adamiak mit 3:0 souverän punkteten, gingen die übrigen Begegnungen verloren. Holzäpfel/König unterlagen Michael/Engler in drei Sätzen, und Brumm/Böhringer mussten sich Fink/Selivanov nach fünf spannenden Durchgängen knapp geschlagen geben. Damit ging Rottenburg mit 2:1 in Führung. In den Einzeln entwickelte sich ein offenes Duell mit zahlreichen engen Sätzen. Holger Schäfer hatte gegen Martin Engler mehrfach Satzbälle, konnte diese aber nicht nutzen und verlor mit 0:3. Besser machte es Kurt Herbstrith, der gegen Malte Michael über fünf Sätze ging und mit 11:9 im Entscheidungssatz nervenstark den Punkt zum 2:3 holte. In der Mitte mussten Daniel Holzäpfel (0:3 gegen Fink) und Rainer König (2:3 gegen Fischer) ihren Gegnern den Vortritt lassen, ehe Steffen Brumm mit einem klaren 3:0 über Adamiak verkürzte. Auch Markus Böhringer zeigte eine überzeugende Vorstellung und gewann gegen Selivanov sicher mit 3:0. Nach dieser starken Phase stand es 4:5 – die Partie war wieder offen. In der zweiten Einzelrunde drehte Rottenburg jedoch auf. Schäfer kämpfte sich gegen Michael über fünf Sätze, musste sich aber mit 10:12 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Herbstrith verlor anschließend gegen Engler mit 0:3, Holzäpfel unterlag Fischer mit 1:3, und auch König konnte seine 2:0-Führung gegen Fink nicht ins Ziel bringen (2:3). Damit war die Begegnung nach fast drei Stunden Spielzeit entschieden. Mit 21:29 Sätzen und einem Ballverhältnis von 452:483 spiegelten die Zahlen den engen Verlauf der Partie wider. Der TV Belsen zeigte über weite Strecken guten Kampfgeist und war mehrfach dicht am Punktgewinn. Mit etwas mehr Glück in den Fünfsatzduellen wäre ein Punktgewinn durchaus möglich gewesen. In dieser Form kann die Mannschaft optimistisch auf die kommenden Spiele blicken.

Statistik TV Belsen:
Doppel: Schäfer / Herbstrith 1:0, Holzäpfel / König 0:1, Brumm / Böhringer 0:1
Einzel: H. Schäfer 0:2, K. Herbstrith 1:1, D. Holzäpfel 0:2, R. König 0:2, S. Brumm 1:0, M. Böhringer 1:0

Herren Kreisliga A

2025 10 11 Herren 2 Gomaringen vs. Belsen Bild 1

Gomaringen, 11. Oktober 2025 – Nach fast drei Stunden spannender Tischtennisunterhaltung musste sich der TV Belsen in der Kreisliga A, dem TSV Gomaringen mit 4:9 geschlagen geben. Trotz einer engagierten Leistung und mehrfacher knapper Spiele konnten die Belsener den stark besetzten Gastgebern letztlich nicht genug entgegensetzen. Der Start in die Partie verlief zunächst verheißungsvoll. In den Eingangsdoppeln zeigte der TV Belsen seine mannschaftliche Geschlossenheit und erspielte sich eine 2:1-Führung. Während Daniel Holzäpfel und Rainer König ihr Doppel gegen Denuell/Schott nach vier spannenden Sätzen mit 3:1 gewannen, punkteten auch Steffen Brumm und Markus Böhringer souverän gegen Walker/Schupp (3:0). Lediglich das Doppel Schäfer/Herbstrith musste sich nach fünf hart umkämpften Sätzen Rösch/Schäfer knapp geschlagen geben. Mit dieser knappen Führung im Rücken starteten die Belsener motiviert in die Einzelrunden. Doch die Gastgeber aus Gomaringen erwiesen sich als äußerst spielstark und kämpften sich rasch zurück. Holger Schäfer unterlag Dvid Denuell 0:3. Zeitgleich fand Kurt Herbstrith gegen Lukas Rösch gut in die Partie und zeigte seine ganze Routine, musste sich aber nach einem offenen Schlagabtausch knapp mit 2:3 geschlagen geben. Im mittleren Paarkreuz lieferten sich Daniel Holzäpfel und Rainer König zwei umkämpfte Spiele. Holzäpfel musste gegen Schott trotz gewonnenem dritten Satz eine 1:3-Niederlage hinnehmen, während König gegen Walker ebenfalls in drei Sätzen den Kürzeren zog. Auf den hinteren Positionen zeigten Markus Böhringer und Steffen Brumm vollen Einsatz: Böhringer unterlag dem stark aufspielenden Schäfer Jannik mit 0:3, während Brumm mit einem 3:2-Sieg gegen Schupp einen wichtigen Punkt für Belsen sichern konnte. In der zweiten Einzelrunde keimte noch einmal Hoffnung auf. Kurt Herbstrith spielte konzentriert und sicherte gegen Denuell mit 3:1 den vierten Punkt für die Gäste. Doch die Gastgeber blieben nervenstark: Lukas Rösch bezwang Holger Schäfer klar in drei Sätzen, und auch die restlichen Einzel im mittleren Paarkreuz gingen an den TSV Gomaringen. Damit stand die 4:9-Niederlage fest. Der TV Belsen musste sich einem an diesem Abend spielerisch überlegenen TSV Gomaringen beugen, zeigte aber über weite Strecken Moral und Einsatz. Besonders hervorzuheben sind die Doppelsiege zu Beginn. Für die kommenden Spiele gilt es nun, an diese Phasen anzuknüpfen, um bald wieder Punkte zu sammeln.

Statistik TV Belsen:
Doppel: Holzäpfel / König 1:0, Schäfer / Herbstrith 0:1, Brumm / Böhringer 1:0
Einzel: H. Schäfer 0:2, K. Herbstrith 1:1, D. Holzäpfel 0:2, R. König 0:2, S. Brumm 1:0, M. Böhringer 0:1

Herren Bezirkspokal B

2025 10 23 Herren 2 Pokal Reutlingen vs. Belsen Bild 1

Reutlingen, 23. Oktober 2025 – Der TV Belsen steht in der nächsten Runde des Bezirkspokals. Mit einem hart erkämpften 4:2-Auswärtssieg beim TTC Reutlingen setzte sich die Mannschaft nach rund zwei Stunden Spielzeit verdient durch. Besonders die mannschaftliche Geschlossenheit und starke Nerven in den entscheidenden Momenten sorgten dafür, dass der Einzug in die nächste Runde perfekt gemacht werden konnte. Die Begegnung begann ausgeglichen. Rainer König lieferte sich mit Reutlingens Spitzenspieler André Lentz ein umkämpftes Match, das über fünf Sätze ging. Nach wechselnden Satzgewinnen musste sich König letztlich knapp geschlagen geben. Daniel Holzäpfel sorgte jedoch postwendend für den Ausgleich. Gegen Katrin Rochner ließ er nichts anbrennen und gewann klar in drei Sätzen. Auch Steffen Brumm zeigte anschließend große Nervenstärke: Nach einem wahren Krimi über fünf Sätze rang er Jason Lentz mit 3:2 nieder und brachte den TV Belsen mit 2:1 in Führung. Im anschließenden Doppel versuchte Reutlingen, das Spiel zu drehen. Das Duo André und Jason Lentz setzte sich gegen Holzäpfel und König in vier Sätzen durch und glich zum 2:2 aus. Doch Belsen behielt die Ruhe. Daniel Holzäpfel besiegte André Lentz mit 3:1. Mit sicherem Offensivspiel und cleverer Platzierung entschied er auch die engen Sätze für sich. Den Schlusspunkt setzte Rainer König, der sich nach seiner Auftaktniederlage steigerte und Jason Lentz in vier Sätzen besiegte. Damit war der 4:2-Auswärtserfolg und der Sprung in die nächste Pokalrunde perfekt. Der TV Belsen zeigte beim TTC Reutlingen eine geschlossene und kämpferisch starke Vorstellung. Holzäpfel mit zwei Einzelsiegen und König sowie Brumm mit wichtigen Erfolgen sorgten dafür, dass Belsen verdient in die nächste Pokalrunde einzieht. Mit dieser Leistung darf das Team optimistisch auf die kommenden Aufgaben im Wettbewerb blicken.

Statistik TV Belsen:
Doppel: D. Holzäpfel / R. König 0:1
Einzel: D. Holzäpfel 2:0, R. König 1:1, S. Brumm 1:0

TV Belsen 2 sichert sich mit 9:3 gegen den TSV Talheim den Aufstieg

2025 04 11 Herren 2 Belsen vs. Talheim Bild 1

Herren Kreisliga B
Am Freitagabend, den 11. April 2025, empfing die zweite Mannschaft des TV Belsen in heimischer Halle den TSV Talheim. In der Herren Kreisliga B ging es für die Gastgeber um viel: Mit einem Sieg sollte der Aufstieg in die Kreisliga A perfekt gemacht werden. Dies gelang dem Team mit einer insgesamt souveränen Leistung – am Ende stand ein verdienter 9:3-Erfolg auf dem Spielberichtsbogen.
Die Partie begann mit den drei Eingangsdoppeln. Während Daniel Holzäpfel und Rainer König nach hart umkämpften fünf Sätzen gegen Jäger/Luz knapp das Nachsehen hatten, sorgten die anderen beiden Paarungen für die ersten Punkte. Steffen Brumm und Markus Böhringer dominierten ihr Spiel deutlich mit 3:0 gegen Dieter/Letsch. Auch das Duo Bernd Merkle und Mike Butt konnte sich in vier Sätzen gegen Haas/Luz behaupten. Damit ging Belsen mit einer 2:1-Führung in die Einzel. Daniel Holzäpfel zeigte in seinem ersten Einzel gegen Martin Luz eine konzentrierte Vorstellung und sicherte mit einem 3:0-Sieg den nächsten Punkt. Rainer König unterlag in seinem Spiel gegen Thomas Jäger trotz phasenweise guter Ballwechsel mit 1:3. Im mittleren Paarkreuz präsentierten sich die Belsener stark: Steffen Brumm setzte sich souverän in drei Sätzen gegen Johannes Luz durch. Markus Böhringer musste gegen Michael Haas über fünf Sätze gehen, behielt aber im Entscheidungssatz die Nerven und punktete für Belsen. Auch in der unteren Hälfte der Mannschaft blieb der TV Belsen stabil. Bernd Merkle dominierte gegen Jonas Letsch klar in drei Sätzen, ebenso wie Mike Butt, der sich mit einem 3:0-Sieg gegen Albrecht Dieter durchsetzte. Zwischenstand zu diesem Zeitpunkt: 7:2 für den Gastgeber. In seinem zweiten Einzel musste sich Daniel Holzäpfel gegen Thomas Jäger mit 1:3 geschlagen geben. Anschließend stellte Rainer König mit einem 3:1-Erfolg gegen Martin Luz den alten Abstand wieder her. Den Schlusspunkt setzte Steffen Brumm, der in vier Sätzen gegen Michael Haas den entscheidenden neunten Punkt holte. Mit dem 9:3-Erfolg sichert sich der TV Belsen 2 den Aufstieg in die Kreisliga A. Die Mannschaft überzeugte in der gesamten Saison durch eine geschlossene Teamleistung und zeigte in dieser wichtigen Partie Nervenstärke sowie spielerische Qualität.

2025 04 11 Herren 2 Belsen vs. Talheim Bild 2V.l.n.r: Daniel Holzäpfel, Bernd Merkle, Rainer König, Mike Butt, Steffen Brumm, Markus Böhringer (es fehlen: Holger Schäfer, Michael Schweiker, Mike Gimbel, Matthias Maier)

Statistik TV Belsen:
Doppel: Holzäpfel / König 0:1, Brumm / Böhringer 1:0, Merkle/Butt 1:0
Einzel: D. Holzäpfel 1:1, R. König 1:1, S. Brumm 2:0, M. Böhringer 1:0, B. Merkle 1:0, M. Butt 1:0

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.