Senioren Bezirksklasse
Ergenzingen, 16. Oktober 2025 – In der Senioren Bezirksklasse musste der TV Belsen am Donnerstagabend eine klare 0:6-Niederlage beim TTC Ergenzingen hinnehmen. Gegen die stark aufspielenden Gastgeber war an diesem Abend kein Durchkommen, auch wenn die Belsener kämpferisch alles versuchten. Schon in den Eingangsdoppeln zeigte sich, dass der TTC Ergenzingen an diesem Abend kaum Schwächen offenbarte. Das Belsener Doppel Daniel Holzäpfel und Rainer König trat mutig an, musste sich aber dem starken Duo Ott/Pfeffer mit 0:3 geschlagen geben. Auch das zweite Doppel mit Markus Böhringer und Matthias Bürk hatte gegen Probst/Caruso einen schweren Stand und unterlag ebenfalls in drei Sätzen. In den anschließenden Einzeln versuchte der TV Belsen, das Blatt zu wenden. Rainer König startete furios in sein Spiel gegen Thorsten Ott und gewann den ersten Satz klar mit 11:4. Danach übernahm jedoch der Ergenzinger das Kommando und drehte die Partie mit sicheren Bällen zu einem 3:1-Erfolg. Parallel dazu lieferte sich Daniel Holzäpfel mit Markus Pfeffer das wohl ausgeglichenste Match des Abends. Nach einem klaren ersten Satz für Pfeffer konnte Holzäpfel mit 11:9 ausgleichen, doch in den folgenden Durchgängen hatte der Ergenzinger das bessere Ende für sich (3:1). In den weiteren Begegnungen ließen die Gastgeber nichts mehr anbrennen. Matthias Bürk kämpfte gegen Jochen Probst tapfer, konnte aber gegen das präzise Spiel seines Gegners wenig ausrichten und verlor mit 0:3. Ebenso erging es Markus Böhringer, der gegen Marco Caruso trotz einiger guter Ballwechsel keinen Satzgewinn verbuchen konnte. Mit 18:2 Sätzen und 211:96 Bällen fiel das Ergebnis deutlich zugunsten des TTC Ergenzingen aus, der seine Ambitionen in der Bezirksklasse eindrucksvoll unterstrich. Der TV Belsen konnte an diesem Abend nicht an seine gewohnten Leistungen anknüpfen und musste die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Trotz der klaren Niederlage zeigte die Mannschaft Einsatzbereitschaft und Kampfgeist. In den kommenden Begegnungen gilt es nun, an die positiven Ansätze anzuknüpfen und wieder zu punkten.
Statistik TV Belsen:
Doppel: Holzäpfel/König 0:1, Böhringer / Bürk 0:1
Einzel: D. Holzäpfel 0:1, R. König 0:1, M. Böhringer 0:1, M. Bürk 0:1
Senioren Bezirksklasse
Dettenhausen, 06. Oktober 2025 – Trotz engagiertem Auftreten musste der TV Belsen in der Senioren Bezirksklasse beim starken VfL Dettenhausen eine deutliche 0:6-Niederlage hinnehmen. Die Gastgeber präsentierten sich in Bestform und nutzten ihren Heimvorteil souverän aus, während der TV Belsen an diesem Abend trotz vieler guter Ballwechsel ohne Zählbares blieb. Schon zu Beginn deutete sich an, dass es ein schweres Auswärtsspiel werden würde. Im ersten Doppel traten Daniel Holzäpfel und Markus Böhringer für den TV Belsen gegen Thomas Wyhlidal und Christina Roth an. Das Belsener Duo fand gut in die Partie, musste sich aber nach drei hart umkämpften Sätzen (10:12, 7:11, 7:11) geschlagen geben. Auch im zweiten Doppel war für Belsen nichts zu holen: Dirk Berger und Helmut Müller trafen auf das eingespielte Duo Jörg Silzle und Karin Wiesner, die mit 11:4, 11:1 und 11:3 ihre Überlegenheit deutlich machten. In den anschließenden Einzeln versuchten die Belsener, das Blatt zu wenden. Markus Böhringer lieferte sich mit Dettenhausens Spitzenspieler Thomas Wyhlidal ein sehenswertes Duell, musste sich jedoch nach spannenden Ballwechseln knapp mit 0:3 (10:12, 12:14, 5:11) geschlagen geben. Auch Daniel Holzäpfel kämpfte verbissen gegen Christina Roth, gewann den zweiten Satz und brachte die Gegnerin mehrmals in Bedrängnis, konnte die 1:3-Niederlage (5:11, 11:9, 8:11, 8:11) aber nicht verhindern. Helmut Müller zeigte gegen Jörg Silzle großen Einsatz, fand jedoch kaum Mittel gegen das variable Spiel des Dettenhauseners und unterlag mit 0:3 (3:11, 6:11, 5:11). Dirk Berger sorgte in seiner Partie gegen Karin Wiesner für Spannung. Nach einem klar verlorenen ersten Satz kämpfte sich der Belsener zurück, gewann Durchgang zwei und zeigte im weiteren Verlauf gute Angriffe, musste sich am Ende aber ebenfalls mit 1:3 geschlagen geben.
Am Ende stand für den TV Belsen eine deutliche, aber in dieser Höhe etwas zu klare 0:6-Niederlage auf dem Papier. Zwar konnten die Gäste keinen Punkt mitnehmen, doch der Kampfgeist und der Einsatzwille des Teams waren über die gesamte Begegnung hinweg spürbar. Besonders in den engen Sätzen zu Beginn zeigten die Belsener, dass sie durchaus mithalten können – letztlich gaben aber Erfahrung und Kaltschnäuzigkeit des Gegners den Ausschlag. Trotz des ernüchternden Ergebnisses von 0:6 zieht der TV Belsen ein positives Fazit. Das Team hat sich geschlossen präsentiert, nie aufgegeben und Erfahrungen gegen eine spielstarke Dettenhausener Mannschaft gesammelt. In den kommenden Begegnungen will die Mannschaft aus den Fehlern lernen und mit neuer Motivation die nächsten Punkte anvisieren.
Statistik TV Belsen:
Doppel: Holzäpfel / Böhringer 0:1, Berger / Müller 0:1
Einzel: D. Holzäpfel 0:1, M. Böhringer 0:1, D. Berger 0:1, H. Müller 0:1
Senioren Bezirksklasse
Rangendingen 07.04.2025 – In der Senioren 40 Bezirksklasse zeigte der TV Belsen am Montagabend eine überzeugende Mannschaftsleistung und gewann das Auswärtsspiel beim TTC Rangendingen mit 6:0. Die Partie war nach nur 80 Minuten entschieden und offenbarte eine klare Dominanz der Gäste in nahezu allen Begegnungen. Bereits in den Eingangsdoppeln legte der TV Belsen den Grundstein für den späteren Erfolg. Das Duo Holzäpfel/König setzte sich in vier Sätzen gegen Klose/Berner durch, wobei besonders der knappe vierte Satz (13:11) für Spannung sorgte. Parallel dazu ließen Gellermann/Böhringer ihren Gegnern Klaffschenkel/Heck beim 3:0-Sieg keine Chance. In den anschließenden Einzeln setzte sich der Trend fort. Andreas Berner unterlag zwar Andreas Gellermann in drei Sätzen, konnte aber im zweiten Satz (12:14) durchaus Akzente setzen. Dennoch gingen alle Einzelpartien an die Gäste. Daniel Holzäpfel bezwang Alexander Klose in vier Sätzen, Rainer König zeigte gegen Klaus Heck eine konzentrierte Vorstellung, und auch Roland Klaffschenkel fand gegen Markus Böhringer trotz eines engagierten Auftritts kein Mittel. Besonders hervorzuheben ist die mannschaftliche Geschlossenheit des TV Belsen, bei dem alle Spieler sowohl im Doppel als auch im Einzel punkteten. Mit einem Satzverhältnis von 18:2 und einem Gesamtballverhältnis von 216:155 spiegelt das Endergebnis von 6:0 die deutliche Überlegenheit der Belsener an diesem Abend wider. Der TV Belsen beendet damit in der Bezirksklasse mit 7:13 Punkten die Spielrunde 2024/25.
Statistik TV Belsen:
Doppel: Holzäpfel/König 1:0, Gellermann/Böhringer 1:0
Einzel: A. Gellermann 1:0, D. Holzäpfel 1:0, R. König 1:0, M. Böhringer 1:0
Senioren Bezirksklasse
Belsen, 24. September 2025 – Einen besseren Start in die neue Saison der Senioren Bezirksklasse hätte sich der TV Belsen nicht wünschen können. Vor heimischem Publikum gelang der Mannschaft ein makelloser 6:0-Sieg gegen den TTC Rangendingen. In nur etwas mehr als einer Stunde Spielzeit zeigten die Belsener eine geschlossene Mannschaftsleistung, die mit Spielfreude, Kampfgeist und spielerischer Überlegenheit überzeugte. Schon in den Doppeln wurde deutlich, dass der TV Belsen an diesem Abend nichts anbrennen lassen wollte. Holger Schäfer und Kurt Herbstrith mussten sich zwar in ihrem Match gegen Valerii Fokin und Roland Klaffschenkel nach zwei souverän gewonnenen Sätzen kurz geschlagen geben, fanden aber sofort wieder in die Spur und entschieden das Duell mit 3:1 für sich. Parallel dazu dominierten Daniel Holzäpfel und Rainer König ihr Doppel gegen Alexander Klose und Klaus Heck. Mit 11:7, 11:5 und 11:4 fuhren sie einen ungefährdeten 3:0-Erfolg ein und stellten früh die Weichen auf Sieg. In den anschließenden Einzeln setzte sich die Dominanz des TV Belsen fort. Spitzenspieler Holger Schäfer eröffnete gegen Valerii Fokin und ließ mit einem klaren 3:0 (11:8, 11:9, 11:7) keine Zweifel an seiner Stärke aufkommen. Auch Mannschaftskamerad Kurt Herbstrith zeigte seine Klasse. Zwar musste er gegen Alexander Klose einen Satz abgeben, doch mit 11:4, 8:11, 11:3 und 11:2 drehte er die Partie eindrucksvoll und brachte den TV Belsen weiter in Front. Daniel Holzäpfel machte es gegen Klaus Heck nur im dritten Satz spannend, den er knapp mit 12:14 verlor. Ansonsten spielte er seine ganze Routine aus und holte mit 11:2, 11:4 und 11:2 einen klaren 3:1-Erfolg. Für den Schlusspunkt sorgte schließlich Rainer König, der gegen Roland Klaffschenkel mit 11:9, 11:8 und 11:6 ebenfalls glatt in drei Sätzen triumphierte. Am Ende standen nicht nur sechs Siege auf dem Konto, sondern auch beeindruckende Zahlen: 18:3 Sätze und 226:136 Ballpunkte sprechen eine deutliche Sprache. Der TV Belsen zeigte sich als geschlossenes Team, in dem jeder seinen Beitrag zum souveränen Erfolg leistete. Mit dieser Leistung im Rücken darf das Team selbstbewusst in die kommenden Spiele blicken.
Statistik TV Belsen:
Doppel: Schäfer / Herbstrith 1:0, Holzäpfel / König 1:0
Einzel: H. Schäfer 1:0, K. Herbstrith 1:0, D. Holzäpfel 1:0, R. König 1:0
Senioren Bezirksklasse
Belsen, 26. März 2025 – Die Seniorenmannschaft des TV Belsen zeigte ihren Fans ein packendes Tischtennismatch gegen den VfL Dettenhausen. In der Bezirksklasse Gruppe 1 endete das Duell nach zweieinhalb Stunden spannender Ballwechsel mit einem gerechten 5:5-Unentschieden. Die Zuschauer in der Halle erlebten einen Abend voller Dramatik, Kampfgeist und sportlicher Höchstleistungen. Bereits die Doppelpartien ließen erahnen, dass es ein hart umkämpftes Spiel werden würde. Das Duo Kurt Herbstrith und Holger Schäfer trat gegen Joachim Beyer und Frank Seeger an und musste sich nach fünf Sätzen knapp mit 2:3 geschlagen geben. Besonders der erste Satz, der mit 12:14 an die Gäste ging, zeigte die hohe Intensität dieser Begegnung. Im zweiten Doppel konnten Rainer König und Helmut Müller gegen Jörg Silzle und Karin Wiesner ebenfalls keinen Punkt holen (1:3). Damit lag der TV Belsen früh mit 0:2 zurück. In den Einzelpartien bewies der TV Belsen jedoch einmal mehr seine Stärke. Kurt Herbstrith zeigte eine kämpferische Leistung gegen Frank Seeger und gewann nach fünf Sätzen mit 3:2. Holger Schäfer setzte sich in einem nervenaufreibenden Match gegen Joachim Beyer ebenfalls mit 3:2 durch. Besonders im entscheidenden fünften Satz bewahrte Holger Schäfer kühlen Kopf und siegte mit 11:8. Auch Rainer König überzeugte in seinem Duell gegen Karin Wiesner mit einem knappen 3:2-Erfolg, wobei er im letzten Satz Nervenstärke bewies und mit 14:12 triumphierte. Diese drei Siege brachten den TV Belsen erstmals in Führung (4:3). Helmut Müller hatte gegen Jörg Silzle einen schweren Stand und musste eine klare Niederlage hinnehmen (0:3). Im zweiten Durchgang traf Kurt Herbstrith auf Joachim Beyer, doch trotz großem Einsatz unterlag er knapp mit 2:3. Holger Schäfer hingegen ließ Frank Seeger keine Chance und dominierte sein Spiel mit einem glatten 3:0-Sieg. Rainer König krönte seine starke Leistung des Abends mit einem weiteren souveränen Erfolg gegen Jörg Silzle (3:0). Leider konnte Helmut Müller im abschließenden Einzel gegen Karin Wiesner nicht punkten (0:3), sodass das Endergebnis schließlich auf ein verdientes 5:5 hinauslief. Das Remis spiegelt die Ausgeglichenheit beider Teams wider. Der TV Belsen zeigte eine beeindruckende Moral, nachdem er früh in Rückstand geraten war, und konnte sich durch starke Einzelauftritte zurückkämpfen. Am Ende können beide Mannschaften stolz auf ihre Leistung sein.
Statistik TV Belsen:
Doppel: Herbstrith / Schäfer 0:1, König / Müller 0:1
Einzel: K. Herbstrith 1:1, H. Schäfer 2:0, R. König 2:0, H. Müller 0:2