Turnverein Belsen 1906 e.V.
Dein Verein - Unsere Zukunft
TV Belsen
Turnverein Belsen 1906 e.V.
Dein Verein - Unsere Zukunft

Tags darauf traten wir dann zum Derby und Familienduell der Brumms in Mössingen an. Man konnte glatt denken dass wir nach dem Sieg durchgefeiert hätten, was aber nicht der Fall war. Alle drei Doppel gingen in die Hose, und so mussten wir gleich einem deutlichen Rückstand hinterherlaufen. Zwar zeigte unser vorderes Paarkreuz an diesem Abend eine überragende Leistung und holte alle vier Punkte. Jedoch in den anderen Paarkreuzen schaffte einzig Christian noch etwas Zählbares, was insgesamt natürlich zu wenig war, um das angestrebte Ziel zu erreichen, wenigstens einen Punkt zu entführen.

Die Begegnung zwischen "Onkel Rudi" und "Neffe Steffen" geht somit auch nur in die familiären Annalen ein, da die Partie leider schon nach dem vorhergehenden Spiel beendet war.

Es spielten: Christoph Fendt (2), Kurt Herbstrith (2), Christian Kistner (1), Rainer König, Daniel Holzäpfel und Steffen Brumm

 

Was lange währt wird endlich gut

Gegen den Tabellenletzten aus Grosselfingen sollte der erste Sieg her. Der Einstand dazu war auch gleich optimal. Alle drei Eingangsdoppel konnten ohne Satzverlust gewonnen werden.

Durch Punkteteilungen am vorderen und mittleren Paarkreuz wurde dieser Vorsprung gehalten. Hinten lief es dann besser und durch 2 Siege von Daniel und Ersatzmann Robert konnte die Führung zum 7:2 ausgebaut werden. Damit waren wir dem ersten doppelten Punktgewinn schon sehr nah.

Der zweite Durchgang startete dann wieder mit einem Sieg von Christoph und einer Niederlage für Kurt. Den Schlußpunkt setzte dann Christian, der in drei knappen Sätzen jeweils die Oberhand behielt und den sehnlichst erwarteten Sieg herstellte.

Es spielten: Christoph Fendt (2), Kurt Herbstrith, Christian Kistner (2), Rainer König, Daniel Holzäpfel (1) und Robert Despot (1)

Herren Kreisklasse A1

 

TG Gönningen I  -  TV Belsen I                   8:8

 

Erster Punkt in der neuen Saison

 

 

Vergangenen Samstag waren wir beim Kreisliga-Absteiger aus Gönningen zu Gast. Gegen das Spitzendoppel mit dem ehemaligen Landesligaspieler in den Reihen der Heimmannschaft konnten Christian und Steffen nichts ausrichten. Besser lief es da für die Paarungen von Christoph / Kurt und Daniel / Rainer. Auch wenn beides mal über 5 Sätze gekämpft werden musste, hatten wir das bessere Ende für uns. So konnten wir mit einer 2:1 Führung in die Einzel gehen.

Die Übermacht des Gönninger Spitzenspielers war für Kurt nicht zu knacken, dafür sorgte Christoph postwendend wieder für unsere Führung. Nach verlorenem ersten Satz konnte er dann mehr und mehr dem Spiel seinen Stempel aufdrücken, und ging nach 4 Sätzen als Sieger vom Tisch. Auch in der Mitte gab es eine Punkteteilung. Rainer mühte sich zwar, war aber durch fehlende Ballsicherheit letztlich nicht in der Lage sich durchzusetzen. Auch Christian schaffte es nach Verlust des ersten Satzes den Spieß umzudrehen und uns erneut in Front zu bringen. Am hinteren Paarkreuz gab es dann zwei schnelle Partien, wobei Steffen dem Gönninger gratulieren musste. Dies glich Daniel aber sofort wieder aus, denn er hatte seinen Gegner jederzeit im Griff.

Der zweite Einzeldurchgang startete mit dem Spitzenspiel, das auch seinen Namen verdient hatte. Lange Zeit konnte Christoph mithalten und musste erst nach 5 Sätzen die Überlegenheit der Gönninger Nr. 1 anerkennen. Es folgten dann 3 weitere 5-Satz-Matches, von denen die ersten beiden zu unseren Gunsten ausgingen. Sowohl Kurt als auch Christian behielten in zwei sehr engen Matches knapp die Oberhand. Bei Rainer fehlte dann im Anschluß ein wenig die Sicherheit und ein Quentchen Glück, um zu diesem Zeitpunkt den Punkt sicher zu stellen. Als dann auch Daniel das Nachsehen hatte war klar, dass unsere letzte Chance im Einzel von Steffen bestand. Nach einem Zwischentief konnte er sich dann noch mal Aufbäumen, und im Entscheidungssatz erkämpfte Steffen das lang ersehnte Unentschieden.

 

Es spielten: Christoph Fendt (1), Kurt Herbstrith (1), Christian Kistner (2), Rainer König, Daniel Holzäpfel (1) und Steffen Brumm (1)

 

Herren Kreisklasse A1

 

TV Rottenburg III  -  TV Belsen I                8:8

 

Nächstes Auswärtsspiel, nächste starke Mannschaft, nächster Punkt

 

 

Es war ein harter Kampf unter harten Bedingungen. Denn die Rottenburger Verbandsligamannschaft spielte parallel im brisanten Derby. Durch die dabei vorhandene, zumindest für uns ungewohnte Geräuschkulisse, war es wirklich nicht einfach sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Matchwinner ist bei diesem Ergebnis zwar nicht die korrekte Bezeichnung, aber es beschreibt ganz passend die Leistung unseres vorderen Paarkreuzes an diesem Abend. Christoph und Kurt holten nicht nur den einzigen Punkt aus den Doppel für uns, sondern auch alle 4 Einzel vorne. In der Mitte lief es nicht so erfolgreich. Nur Christian holte in seiner zweiten Partie einen Zähler. Am hinteren Paarkreuz war es ausgeglichen, sowohl Daniel als auch Steffen konnten gegen die Rottenburger Nr. 5 punkten. Summa Summarum bedeutete dies wiederum ein Unentschieden, mit dem beide Seiten zufrieden sind.

 

Es spielten: Christoph Fendt (2), Kurt Herbstrith (2), Christian Kistner (1), Rainer König, Daniel Holzäpfel (1) und Steffen Brumm (1)

 

Herren Kreisklasse A1
Spvgg Mössingen IV  -  TV Belsen I        8:8

Und wieder ein Unentschieden

Dies ist nun das dritte Unentschieden in Folge, und das vierte in der Rückrunde. Es scheint so als würde dieses Ergebnis zu unserem Standard werden.

Zur bildlichen Untermalung habe ich diesmal ein Doppel gewählt, weil man zum einen 4 unserer sechs Akteure im Einsatz sieht (von links: Steffen, Christian, Daniel und Rainer), und zum zweiten das diese Runde unsere Stärke ist, und uns schon so manchen Punkt gerettet hat. Auch wenn es am Samstag hierbei ebenfalls „nur“ unentschieden ausging.

Durch eine taktische Finte der Gastgeber haben wir zwar am vorderen Paarkreuz 2 Siege kampflos errungen, allerdings reichte es für unsere anderen Spieler nur noch zu drei Einzelerfolgen, da die Mössinger dadurch eben nicht aufrücken mussten. Dabei wäre ein doppelter Punktgewinn durchaus drin gewesen, da Rainer im zweiten Einzel schon drei Matchbälle hatte und diese nicht nutzen konnte. Am Ende ging die Partie in der Verlängerung des Schlußsatzes dann leider doch noch verloren. Erwähnenswert ist noch, dass Christoph im Spitzenspiel die starke Nr. 1 von Mössingen niederringen konnte. Vielleicht war es ja das Bewusstsein, dass wir ihn im Anschluss besuchten, wo der Abend dann einen tollen Ausklang fand. Hierfür nochmal Dank an ihn und seine Freundin für diese klasse Aktion, bei der jeder Gast sich richtig wohl gefühlt hat.

Zum Ergebnis trugen bei: Christoph Fendt (2), Christian Kistner (1), Rainer König (1), Steffen Brumm, Daniel Holzäpfel (1) und Robert Despot (1)