TSG Bodelshausen II – TV Belsen 0:4
Am Montag sollte uns das Los im Pokal nach Bodelshausen führen. Zunächst sorgten wir mit unserem Erscheinen in der TSG-Turnhalle für Irritation, schnell wurde aber den Gastgebern klar, dass wir die Pokalgegner aus Belsen sind. Bodelshausen trat mit Nill, Bott und Beyer an. Wir hielten mit vier Mann dagegen, wobei Holzäpfel nur im Doppel zum Einsatz kam. In den Einzeln spielten wir mit Fendt, Kistner, C. und König. Das Spielgeschehen ist schnell erzählt. Alle drei Einzel und das Doppel gingen relativ klar an uns, was zum 4:0 Endstand führte. Somit sind wir eine Pokalrunde weiter und dürfen gespannt sein, welcher Gegner uns in der nächsten Runde erwartet.
Den kurzen Tischtennisabend ließen wir gemütlich in der Bahnhofsgaststätte in Belsen ausklingen.
Es spielten: Fendt (1), Kistner (1), König (1), Holzäpfel
TV Belsen – TG Gönningen 9:1
Am darauffolgenden Freitag durften wir in Belsen die Mannschaft aus Gönningen um den Topspieler der Liga, Laszlo Bozsik, begrüßen. Die Gönninger Nummer 1 gilt in unseren Ligen als nahezu unschlagbar, weshalb er normalerweise in jeder Partie drei Punkte für die TG sammelt – nicht aber an diesem Abend. Gehandicapt durch eine Verletzung an Arm und Schulter entschied er sich kurz vor Spielbeginn, seine Partien abzuschenken. Somit gingen seine beiden Einzel am vorderen Paarkreuz und das Doppel an uns.
Für einen weiteren Punkt sorgte Fendt, der phasenweise das Glück mit Netz- und Kantenbällen auf seiner Seite hatte, dennoch aber verdient 3:0 gegen Lu siegte. Im mittleren Paarkreuz kam es zur Punkteteilung. Brumm siegte mit seinem sicheren und souveränen Spiel klar mit 3:0 gegen Roßmeißl, wohingegen der Gönninger Wälder mit seinem Block- und Konterspiel 3:1 gegen Herbstrith gewann und somit den Ehrenpunkt an diesem Abend für die TG holen sollte. Am hinteren Paarkreuz ließen König und Holzäpfel nichts anbrennen und siegten jeweils mit 3:0, wobei insbesondere Königs Leistung nicht zu unterschätzen war, da er angeschlagen ins Spiel ging. Kistner kam durch den verletzungsbedingten Ausfall Bozsiks zu keinem Einsatz am Abend.
Auch wenn dieser Sieg zu hoch für uns ausfällt, sind wir dennoch stolz auf unsere bisherige Saisonleistung und den Tabellenplatz 2, den wir nun einnehmen.
Es spielten: Fendt (2), Kistner, Herbstrith, Brumm (1), König (1), Holzäpfel (1)
Kreisliga A, Gruppe 1
Etwas holprig begann unser Auswärtsspiel am Samstag in Rottenburg. Zuerst standen wir vor verschlossener Halle und als dieses Problem gelöst war stellten wir fest, dass die Halle aufgrund der Ferien seit einer Woche nicht mehr geheizt wurde. Da konnten wir unsere neuen Trainingsanzüge (vielen Dank nochmals an den Sponsor „HEBOTEC“) gut gebrauchen !
Trotz der schwierigen Voraussetzung kamen wir super aus den Startlöchern und konnten alle 3 Doppel relativ souverän gewinnen. Unser vorderes Paarkreuz legte dann auch gleich nach. Christoph gewann 3:1 und Christian konnte problemlos 3:0 siegen.
In der Mitte wurde es dann schon etwas schwieriger. Kurt konnte nach 4 engen Sätzen 3:1 gewinnen, doch Steffen schaffte es nicht einen 2:0 Satzvorsprung nach Hause zu bringen und musste sich 2:3 geschlagen geben.
Auch im hintern Paarkreuz gab es eine Punkteteilung. Rainer hatte das Glück nicht gerade auf seiner Seite und musste sich 3:1 geschlagen geben. Daniel gewann glatt mit 3:0
Durch Siege von Christoph mit einem ungefährdeten 3:0 und Christian mit einem hart umkämpfen 3:1 stand das Endergebnis fest.
Vielen Dank auch an unsere Fans, die uns nach Rottenburg begleitet und unterstützt haben.
Herren Bezirksklasse 1
So richtig nach Plan verlief dieser Spielabend nicht. Da die Gastgeber mit Ersatz antreten mussten, hatten wir die Hoffnung dass für uns eine Chance bestand was zu holen. Doch diese Hoffnung wurde eigentlich schon im Ansatz zunichte gemacht.
Erneut lief es in den Eingangsdoppel nicht wunschgemäß. Die ersten beiden Doppel gingen verloren, wenn auch Christian und Steffen erst im 5. Satz unterlegen waren. Auch bei Daniel / Rainer fiel die Entscheidung erst in Satz fünf, doch diesmal wenigstens mit dem besseren Ende für uns.
Doch dann kam es knüppeldick. Vier Partien in Folge wurden von den Ergenzingern gewonnen, und mit dem Rückstand von 1:6 war auch die Vorstellung, dass wir hier noch einen Punkt ergattern können, weitgehend geschwunden. Mit den Siegen von Daniel und Rainer konnte dieser Rückstand zwar verringert werden, aber mehr war leider nicht drin. Nachfolgend konnte sowohl im vorderen als auch im mittleren Paarkreuz je ein Sieg erzielt werden. Damit hieß es am Ende eben 5:9 und wir standen erneut mit leeren Händen da.
Es spielten: Christoph Fendt, Christian Kistner (1), Kurt Herbstrith, Steffen Brumm (1), Daniel Holzäpfel (1) und Rainer König (1)
Bei unserem Saisonstart hieß es gleich mal Aufsteiger gegen Absteiger und dies dann zu der ungewöhnlichen Uhrzeit, nachmittags um Zwei. Nichtsdestotrotz fing das aus unserer Sicht bei den Doppeln recht gut an. Lediglich unsere Paarung Christoph / Kurt hatte einen harten Kampf auszufechten. Da sich deren Gegner aber eher selbst bekämpften, konnten Sie den 0:2-Satzrückstand noch in einen Sieg umwandeln. Drei Doppelsiege sind ein gutes Polster für die Einzelbegegnungen. Die Hechinger Nr. 1 jedoch, war zu stark für unser vorderes Paarkreuz, und auch im mittleren Paarkreuz mussten wir zwei Niederlagen einstecken. Die gute Nachricht lautet aber, dass jeder unserer Spieler auch einen Sieg zum Endergebnis besteuern konnte. Diesen Erfolg haben wir dann noch bei Steffen mit leckerem Gegrillten ausklingen lassen.
Es spielten: Christoph Fendt (1), Christian Kistner (1), Kurt Herbstrith (1), Steffen Brumm (1), Daniel Holzäpfel (1) und Rainer König (1)
Herren Bezirksklasse 1
Mit unserer sonstigen Stärke, den Doppel, konnten wir am vergangenen Montag nicht wirklich glänzen. Für Christoph/Kurt reichte es nicht mal zu einem Satzgewinn, und unser Duo Christian/Steffen gab eine 2:0 Führung noch aus den Händen. Als dann noch Daniel/Rainer den ersten Satz sang- und klanglos verloren, sah man selbst in der Steinlachhalle schon dunkle Wolken aufziehen. Doch die beiden konnten den Spieß noch umdrehen, und nach fünf Sätzen wurde der Anschlußpunkt erzielt.
Die Einzel begannen erst mal auch mit einer Niederlage, bevor unsere Hochphase kam. Mit vier Siegen in Folge von Christoph, Steffen, Kurt und Rainer, gingen wir mit 5:3 in Front. Durch diesen Aufwind konnten die dunklen Wolken vertrieben werden und es bestand berechtigte Hoffnung in dieser Saison doch noch mal zu Punkten. In den folgenden vier Partien wechselten sich Sieg und Niederlage ab. Für uns erfolgreich waren Christoph und Kurt. Anschließend jedoch schafften es die Mössinger den 7:7 Ausgleich herzustellen. Im letzten Einzel der Begegnung sicherte Rainer zumindest schon mal das Unentschieden. Doch dabei blieb es letztendlich auch. Denn wie schon zu Beginn berichtet, waren die Doppel an diesem Abend nicht unser Ding. Wenn man bedenkt, dass die Mössinger in der Rückrunde zum ersten Mal mit ihrer Nummer 1 angetreten sind, würde ich das Ergebnis positiv bewerten.
Es spielten: Christoph Fendt (2), Christian Kistner, Kurt Herbstrith (2), Steffen Brumm (1), Daniel Holzäpfel und Rainer König (2)