Edion Cenko, 35 Jahre - verheiratet seit 2013 mit Ehefrau mit Aneta - gemeinsamer Stolz ist ihr 1 1/2 Jahre alter Sohn.
Geboren und aufgewachsen ist Edion Cenko in Albanien. Nach Abitur und Lehramtsstudium hat sein Berufsleben als Lehrer an seiner eigenen Schule begonnen. Früh erkannte er allerdings, dass dies nicht seine Berufung sein sollte. Bis zur Neuorientierung arbeitete er im Restaurant seines Onkels, der als Ausbilder an der Gastronomieschule ein idealer Lehrmeister war, um ihn in die Geheimnisse der Kochkunst einzuweisen.
Sein weiteres Glück suchte er dann in Tübingen, wo er 2003 ein Informatik-Studium begann. Bei der Finanzierung halfen ihm seine gastronomischen Erfahrungen aus der Heimat. Nach dem Beginn im Sportheim in Haigerloch, war er weitgehend in bekannten Tübinger Lokalitäten – sowohl im Service als auch in der Küche – tätig, um seinen Unterhalt zu verdienen. Neben dem Restaurants „Brio“ (im französischen Viertel) und „Alte Kunst“ war auch die Tennisclub-Gaststätte „Da Giovanni“ in der Gartenstraße dabei. Die längste Zeit verbrachte er allerdings in der Sportgaststätte des TSV Lustnau.
Zudemkonnte er in den Reutlinger Hotels Fortuna und Ambassador auch noch praktische Erfahrungen in der Großküche sammeln. Somit ist es also nicht verwunderlich, dass er in dieser Phase - trotz erfolgreichem Diplom-Abschluss im Jahr 2009 - seine wahre Leidenschaft erkannte. So kam in ihm auch der Wunsch hoch, ein eigenes Lokal zu führen. Diese Chance ergab sich 2010 in Trochtelfingen. Der dortige Turn- und Sportverein suchte einen neuen Pächter für seine Gaststätte, die er seither erfolgreich betreibt und nebenbei auch einen beliebten Lieferservice aufgebaut hat.
Die tägliche Fahrtstrecke von 50 Kilometern (einfach) hat ihn dazu bewegt, sich wegen seiner jungen Familie nach einer neuen Herausforderung umzuschauen. Somit wurde er auch auf unsere Ausschreibung aufmerksam. Nach den ersten Gesprächen und vor allem einem überzeugenden Probeessen der Vorstandschaft in Trochtelfingen, hatte er sich die Favoritenstellung erobert. Daher sind wir glücklich, dass wir uns in den weiteren Gesprächen über die künftige Zusammenarbeit verständigen und noch im alten Jahr den neuen Pachtvertrag unterzeichnen konnten.
Seither laufen auf beiden Seiten die Planungen und Vorarbeiten auf Hochtouren – u.a. gilt es sich bei der Inneneinrichtung abzustimmen. Die wechselnde Speisekarte soll eine deutsch/schwäbische und mediterrane/italienische Ausrichtung bekommen. Sowohl vegetarische Gerichte wie auch Vesper werden die Karte ergänzen - besondere Angebote sollen den Gast überraschen.
Insgesamt stehen ca. 80 Sitzplätze zur Verfügung. Das abteilbare Nebenzimmer mit rund 30 Plätzen bietet sich beispielsweise für kleinere Familienfeiern an. Bei Feierlichkeiten jeder Art kann unser neuer Pächter von seinem Erfahrungsschatz profitieren und ist gerne bereit ein Angebot zu unterbreiten.
Da er lange Jahre Jiu-Jitsu und Karate (schwarzer Gürtel / 2. Dan) betrieben sowie Fußball an der Uni in Tübingen gespielt hat, fühlt er sich auch mit dem Sport verbunden und kennt die Anforderungen und Erwartungen der Aktiven. Ein Sky-Abo ist für ihn daher selbstverständlich.
Also ab dem09. März 2014 vorbeischauen und seineEindrücke persönlich sammeln - Edion Cenko (und der TVB) freuen sich auf regen Besuch!

