Die Freizeitvolleyballer des TV Belsen sorgten für Aufsehen beim traditionsreichen Rasenturnier in Grafenberg. Mit einer beeindruckenden Mischung aus Spielfreude, taktischem Geschick und einem bemerkenswerten Teamgeist erspielte sich die Mannschaft einen verdienten 3. Platz.
Das Turnier: Begegnung und Wettbewerb unter freiem Himmel
Das Rasenturnier in Grafenberg hat seit vielen Jahren einen festen Platz im Kalender der regionalen Volleyballszene. Jährlich treffen sich dort zahlreiche Mannschaften aus nah und fern, um auf dem satten Grün gegeneinander anzutreten. Die entspannte, freundschaftliche Atmosphäre macht das Turnier zu einem Highlight für alle, die Volleyball nicht nur als Sport, sondern auch als soziales Erlebnis begreifen.
In diesem Jahr lockte das Turnier knapp zwanzig Mannschaften aus unterschiedlichen Vereinen und Freizeitgruppen an. Bereits am frühen Morgen herrschte reges Treiben auf dem Sportgelände: Netze wurden gespannt, Bälle geprüft und die ersten Aufwärmroutinen absolviert. Die Teilnehmer*innen freuten sich sichtlich auf spannende Begegnungen und den Austausch mit Gleichgesinnten.
Der Weg zum Podest: Teamgeist und Durchhaltevermögen
Das Team des TV Belsen, bestehend aus erfahrenen sowie neuen Freizeitvolleyballer*innen, zeigte von Beginn an eine geschlossene Mannschaftsleistung. Schon in der Vorrunde überzeugten die Spieler*innen mit klugem Stellungsspiel und einer soliden Abwehr.
Das Team des TV Belsen musste sich gegen starke Gegner*innen behaupten, die ihrerseits mit großem Einsatz und spielerischer Raffinesse aufwarteten. In einem dramatischen Halbfinale fehlte am Ende nur ein kleiner Schritt zum Einzug ins Finale: Nach einem engen Schlagabtausch musste sich die Mannschaft knapp geschlagen geben.
Doch an Aufgeben war nicht zu denken. Im Spiel um Platz 3 setzte das Team noch einmal alle Kräfte frei. Mit Kampfgeist, Konzentration und toller Unterstützung des Mitgereisten Fanclubs gelang es, den letzten Gegner zu besiegen und sich den begehrten Podestplatz zu sichern.
Das Team
Was das Freizeitvolleyballteam des TV Belsen auszeichnet, ist die bunte Mischung:
Jung und Alt, erfahrene Spieler*innen und sportliche Quereinsteiger*innen, alle bringen ihre individuellen Stärken ein und tragen zum gemeinsamen Erfolg bei. Im Mittelpunkt steht dabei stets der Spaß am Sport und das faire Miteinander, das im Verein seit jeher großgeschrieben wird.
Viele Teammitglieder engagieren sich auch außerhalb des Spielfelds für den Verein, organisieren Trainings, Ausflüge oder gemeinsame Feiern. Die Gemeinschaft, die beim TV Belsen gelebt wird, ist der Schlüssel zum Erfolg – im Sport wie im Vereinsleben.
Mit dem 3. Platz beim Rasenturnier in Grafenberg hat das Team erneut gezeigt, dass mit Leidenschaft, Teamgeist und Einsatzbereitschaft vieles möglich ist. Der Erfolg motiviert, auch künftig an Turnieren teilzunehmen und das eigene Spiel stets weiterzuentwickeln.
Schon jetzt fiebern die Spieler*innen den nächsten Herausforderungen entgegen, sei es im Training, bei kommenden Turnieren oder bei geselligen Anlässen im Vereinsheim. Der Verein freut sich über neue Gesichter – alle, die Freude an Volleyball und Teamgeist haben, sind herzlich eingeladen, Teil der Gemeinschaft zu werden.
Fazit: Mehr als nur ein Spiel
Der 3. Platz beim Rasenturnier in Grafenberg ist nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern ein Beleg für die Werte, die im Freizeitsport und speziell beim TV Belsen gelebt werden. Teamspirit, Fairness und die Freude an Bewegung stehen im Mittelpunkt – und machen jedes Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis.
So bleibt der Pokal nicht nur eine glänzende Trophäe im Vereinsregal, sondern vor allem eine Erinnerung an viele schöne gemeinsame Stunden, an spannende Spiele und neue Freundschaften, die weit über das Spielfeld hinausgehen.