Turnverein Belsen 1906 e.V.
Dein Verein - Unsere Zukunft
TV Belsen
Turnverein Belsen 1906 e.V.
Dein Verein - Unsere Zukunft

Das neue Kursprogramm vom September - Dezember 2015 ist online.

Auch eine Möglichkeit die neue Tribüne zu nutzen.

Das Verhältnis von Pressesprechern und Journalisten

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Verständliche Wissenschaft“ der Bürger für Bästenhardt:

Woche für Woche locken die Begegnungen der deutschen Fußball-Bundesliga rund 350.000 Zuschauer in die Arenen. Mehrere Millionen Menschen verfolgen die Partien zusätzlich in live-Übertragungen oder Zusammenfassungen. Die Übertragungsrechte spielen pro Saison rund 625 Millionen Euro ein. Und gemeinsam setzen die 18 Erstligisten inzwischen mehr als zwei Milliarden Euro um. Die Zahlen belegen: Gesellschaftlich, publizistisch und wirtschaftlich handelt es sich längst nicht mehr um die „schönste Nebensache“.

Am vergangenen Samstag wurde der 2. Sport Schaal Cup  auf dem Rasenplatz des TV Belsen ausgetragen. Los ging es am Samstag um 09.00 Uhr, beginnend mit den E-Junioren.
Die teilnehmenden Mannschaften waren:
Gruppe A:
VFB Bodelshausen, SG Reutlingen, Spvgg Mössingen und TG Gönningen.
Gruppe B:
Rot-Weiß Ebingen, TV Belsen, TV Derendingen und SGM Oberndorf/Wendelsheim.

Am Sonntag, 14. Juni veranstaltet der TV Belsen einen Aktiv-Tag rund um das Ernwiesenstadion. Für Jeden, der an diesem Tag aktiv werden will, ist etwas Passendes dabei. Für die Fahrradfahrer stehen zwei Touren zur Wahl. Die Sportlichen führt die Mountainbike-Tour rund zweieinhalb Stunden ins Gelände.  Wer sein Fahrrad etwas gemütlicher bewegen mag kann sich der Fahrrad-Tour anschließen, die auf eine Rundstrecke über Radwege und Straßen führt. Beide Touren beginnen pünktlich um 13 Uhr. Alle, die lieber „per pedes“ unterwegs sind, treffen sich um 14 Uhr  für ungefähr eineinhalb Stunden zum gemeinsamen Wandern oder (Nordic-) Walking. Und insbesondere für Familien mit Kindern wird eine Schnitzeljagd angeboten, die über mehrere Stationen mit spannenden Aufgaben nach ungefähr eineinhalb Stunden wieder zurück zum Ernwiesenstadion führt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.