Aktuelle Spielberichte
- 01.11.22 Fitness-und-gesundheit Tanzen: Schwarzwald Dance Cup
- 23.10.22 Tischtennis TV Belsen II - TTC Hechingen I 9:4
- 20.07.22 Tennis TC RW Spaichingen 1 - TA TV Belsen 1 4:5
- 12.07.22 Tennis TC Tübingen 3 - TA TV Belsen 1 9:0
- 26.06.22 Tennis TA TV Belsen 1 - TC Ostdorf 1 4:5
Unsere Vereinsgaststätte sucht Verstärkung
CoronaVO Sport: Neue Regelungen bei Inkrafttreten der Warnstufe
Update: Änderungen zum 5. November 2021 - Quelle mit ausführlichem Überblick: Kultusministerium BW
Testnachweis
- Testungen von nicht-immunisierten Beschäftigten, ehrenamtlich und selbstständig Tätigen wie beispielsweise Trainerinnen und Trainer sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter, sind in der Einrichtung unter Beobachtung durchzuführen oder müssen von einer zugelassenen Teststelle stammen. Häusliche Tests reichen nicht aus.
- Für die oben stehenden Personengruppen reicht in allen Stufen beim Trainings- und Übungsbetrieb und bei Wettkampfveranstaltungen ein Antigen-Schnelltest aus.
Zutritt zu Ligabetrieb und Wettkampfserien
- Bei Wettkampfserien oder bei Ligabetrieb (z. B. Verbandsrundenspiele) ist für den Zutritt nicht-immunisierter Sportlerinnen und Sportler und sonstiger daran mitwirkende Personen (z. B. Trainer/innen; Schieds- und Kampfrichter/innen) zu geschlossenen Räumen auch in der Warnstufe ein Antigen-Testnachweis ausreichend. Bisher war ein PCR-Testnachweis erforderlich.
- In der Alarmstufe bleibt es dabei, dass auch bei Wettkampfserien oder Ligabetrieb im Freien die Pflicht zur Vorlage eines PCR-Testnachweises, in geschlossenen Räumen 2G gilt.
===================================
Am Mittwoch (3.11.) wurde die Warnstufe durch das Landesgesundheitsamt ausgerufen. Es gelten insbesondere die folgenden Änderungen:
- Für den Außenbereich und damit den Zutritt zum Sportgelände gilt grundsätzlich die 3G-Regelung, d.h. nicht geimpfte oder genesene Personen müssen einen aktuellen Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) nachweisen
- Für die Nutzung von Hallen/Innenräumen bzw. den Kabinenbereich gilt die 3G-Plus-Regelung, d.h. nicht geimpfte oder genesene Personen müssen einen aktuellen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) nachweisen.
Weiterhin keine Beschränkungen für Schüler*innen
Kinder bis einschließlich 5 Jahre und Kinder, die noch nicht eingeschult sind, sind generell von der Testpflicht bzw. dem Zutritts- und Teilnahmeverbot ausgenommen. Dasselbe gilt für alle Schüler*innen: Sie gelten grundsätzlich als getestet, da sie zweimal pro Woche in der Schule getestet werden. Sie sind zudem in der Alarmstufe von der 2G-Regelung ausgenommen. Personen bis einschließlich 17 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen, können in der Warn- und Alarmstufe alternativ einen negativen Antigen-Schnelltest vorlegen.
Hier die aktuellen Hygienekonzepte, vermutlich gültig ab 03.11.2021:
Übergeordnetes Hygienekonzept für das Ernwiesenstadion (ab 03.11.2021):
Ergänzendes Konzept Sport im Freien (ab 03.11.2021)
Ergänzendes Konzept Sport in Hallen/Innenräumen (ab 03.11.2021)
Jahreshauptversammlung 2021
Foto: Dieter Brunner
Gute Stimmung – trotz Corona-Bedingungen! So kann man vielleicht kurz die diesjährige ordentliche Jahreshauptversammlung des TV Belsen zusammenfassen, die am Freitag, 17. September 2021 um 20.00 Uhr in der Sportgaststätte des TV Belsen als Nachholtermin abgehalten wurde. Die Vorstände berichteten von soliden Finanzen, bereits durchgeführten und weitere geplante Investitionen in die Infrastruktur, sowie zumindest einigen erfolgreichen Veranstaltungen aus dem Jahr 2020 du 2021. Aus den einzelnen Abteilungen wurde wie üblich bereits vorab in der Vereinszeitung berichtet. Und auch bei den Wahlen lief es wie am Schnürchen: Das komplette Team aus Vorstandschaft und Hauptausschuss wurde unverändert und einstimmig wiedergewählt.
VR-Talentiade-Cup in Belsen
Die SGM Ohmenhausen/Kusterdingen/Mähringen sind Gewinner des Vorrundenturniers zum Die Nachwuchs-Fußballer gewannen das Endspiel gegen die SGM Dettingen/Eichenberg. Im Spiel um Platz drei siegte die TSG Reutlingen gegen den VFL Pfullingen U13. Es war ein spannendes Turnier, an dem insgesamt 14 Vereine mit ihren D-Junioren teilnahmen. Die Teams schenkten sich auf dem Spielfeld nichts.
„Wir wollen gute Ansätze bei den Kindern erkennen, damit diese eine gezielte Förderung erfahren können,“ wurde bei der Siegerehrung und der Pokalübergabe erzählt.
Keine Lust mehr auf Corona-Blues?
Dann bist Du hier richtig: Lass uns endlich wieder gemeinsam etwas für die Fitness und unser Wohlbefinden tun!
Unser Kursprogramm ist wieder gestartet – gerne auch mal reinschnuppern. Selbstverständlich halten wir uns an die jeweils gültigen Corona-Verordnung. Folgende neuen Angebote sind im Programm:
- HIIT Body workout – „ONLINE“ !Neues Angebot!
- Fit und Fun am Vormittag !Neues Angebot!
- Mobility !Neues Angebot!
- Intervalltraining !Neues Angebot!
Das komplette Programm und alle aktuellen/detaillierten Informationen erhaltet Ihr:
- hier auf unserer Homepage
- im TVB-WEBPORTAL incl. Online-Anmeldung
- in der App „TV Belsen“ unter Abteilungen/Kursprogramm (Download dr App in den üblichen Appstores kostenlos möglich) oder
- von den jeweiligen Übungsleiterinnen.