Aktuelle Spielberichte
- 01.11.22 Fitness-und-gesundheit Tanzen: Schwarzwald Dance Cup
- 23.10.22 Tischtennis TV Belsen II - TTC Hechingen I 9:4
- 20.07.22 Tennis TC RW Spaichingen 1 - TA TV Belsen 1 4:5
- 12.07.22 Tennis TC Tübingen 3 - TA TV Belsen 1 9:0
- 26.06.22 Tennis TA TV Belsen 1 - TC Ostdorf 1 4:5
Hurra - Sportabzeichen startet
Am kommenden MITTWOCH (16.6.) um 18 Uhr ist es endlich soweit: . Wir freuen uns sehr, dass es wieder losgeht und wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Ernwiesenstadion.
Nach der aktuell gültigen Corona-Verordnung gibt es ab Stufe 3 keine Begrenzung der Teilnehmerzahl bei kontaktarmem Sport im Freien. Wir bitten dennoch um eine Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis 15.06. Da die Inzidenz im Landkreis Tübingen stabil unter 35 liegt, ist die Testpflicht ab 10.06. entfallen.
Also – dann bis nächsten MITTWOCH im Ernwiesenstadion!
Das neue TVB-WEBPORTAL ist online
Unser neues TVB-WEBPORTAL ist online. Aber was ist das, ein Webportal? Für Neumitglieder bietet es die Möglichkeit, einen Mitgliedsantrag bequem elektronisch bei uns einzureichen. Das gewohnte Papierformular kann aber natürlich weiterhin verwendet werden.
Für die weiteren Funktionen ist eine einmalige Registrierung nötig. Das gilt auch für Neumitglieder nach der Online-Antragstellung. Mit den bereitgestellten Zugangsdaten gibt es dann folgende Funktionen:
- die bei uns gespeicherten Daten einsehen und bei Bedarf Änderungen online beantragen
- im Kursbereich verfügbare Kurse online buchen (aktuell aufgrund Corona sichtbar, aber noch nicht buchbar!)
Sind die Daten auch sicher?
Das WEBPORTAL wird von der pro-WINNER GmbH mit Sitz in Affalterbach betrieben und erfüllt alle Anforderungen für den Datenschutz (DSGVO-konform). Es ist ein Zusatzmodul zu unserer bewährten pro-WINNER Vereinsverwaltung. Alle Daten werden auf einem deutschen Server gespeichert und verarbeitet. Damit auch die Verbindung zum Server sicher ist bitte darauf achten, dass in der Adresszeile das Schloss-Symbol angezeigt wird bzw. die Adresse mit "https://" beginnt. Falls Ihr aber versehentlich doch einmal die Adresse mit "www.tvbelsen.pw-cloud.de" direkt in die Adresszeile eintippt kommt zur Warnung die folgende (oder vergleichbare) Meldung:
Dann das "www" in der Adresszeile löschen und die Verbindung erneut aufbauen!
Fragen, Fehler, Probleme? Gerne per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Corona: Öffnungsschritt 2 startet ab Samstag, 05.06.
Quelle: wfv: Übereischt für den Fußball
Heute hat das Landratsamt Tübingen den Start des Öffnungsschritts 2 ab Samstag, 05.06. bekanntgemacht. Damit erhöht sich die erlaubte Gruppengröße auf 1 Person pro 20 qm. Und das nicht nur für den Fußball, sondern auch für die Hallen. Außerdem gab es in der Coronaverordnung Ergänzungen und Klarstellungen. Kurz gefaßt:
- es ist jetzt klargestellt, daß während der Öffnungsschritte 1 bis 3 alle Personen ab 6 Jahren getestet, geimpft oder genesen sein müssen
- durch Schulen ausgestellte Testbescheinigungen gelten für deren Schüler für 60 Stunden. Wir hoffen, daß die Schulen von dieser Möglichkeit auch gebrauch machen
- in der Bästenhardtturnhalle dürfen ab Montag (07.06.) maximal 15 Personen gleichzeitig trainieren.
Ausblick: Bei einer stabilen Inzidenz von unter 35 wird die Testpflicht für den Außenbereich entfallen. Aktuell liegt der Landkreis Tübingen genau auf 35.
Das aktualisierte Hygienkonzept, sowie ein Muster für eine Trainingsliste mit Kurzanleitung findet ihr unter Downloads oder direkt hier:
Übergeordnetes Konzept für das Ernwiesenstadion (ab 05.06.2021)
Ergänzendes Konzept Fussball (ab 05.06.2021)
Trainingsliste (ab 05.06.2021)
Corona: Öffnungsschritt 1 ermöglicht wieder Sport im Freien
Der Landkreis Tübingen hat seit diesem Samstag den ersten Öffnungsschritt (Inzidenz stabil unter 100) freigegeben. Demnach dürfen:
- 20 Kinder unter 14 Jahren im Freien kontaktarm trainieren (evtl. ohne Test)
- 20 Erwachsene/Jugendliche ab 14 Jahren im Freien kontaktarm trainieren. Jeder Einzelne (incl. Trainer) muss vollständig geimpft, genesen oder tagesaktuell negativ getestet sein
- frühestens in 14 Tagen (falls die Inzidenz weiter sinkt) eine Person/20 qm auch wieder Sport in der Halle machen
Für den negativen Testnachweis genügt ein Selbsttest nicht. Der Test muss offiziell bescheinigt werden - durch Teststationen, Schulen, Arbeitgeber oder Dienstleister (z.B. Friseure). Auch möglich ist ein Selbsttest unter Aufsicht einer geschulten Person. Wir haben für den TVB entschieden, vorerst auf die offiziellen Teststellen zu setzen und keine Test vor/auf dem Gelände durchzuführen. Für diese Woche sind jedoch noch Änderungen/Klarstellungen seitens der Behörden angekündigt. Bei Bedarf werden wir das Konzept dann nochmals anpassen und gegebenenfalls für Trainer/Freiwillige auch Schulungen durch das Deutsche Rote Kreuz organiseren, um selbst die Bescheinigung ausstellen zu können.
Das aktualisierte Hygienkonzept, sowie ein Muster für eine Trainingsliste mit Kurzanleitung findet ihr unter Downloads oder direkt hier:
Übergeordnetes Konzept für das Ernwiesenstadion (ab 24.05.2021)
Tanzgruppe JaySix bei der Leistungsehrung der Stadt Mössingen
Weiterlesen: Tanzgruppe JaySix bei der Leistungsehrung der Stadt Mössingen